Gedanken zum Januar 2022

Die Urlaube für dieses Jahr habe ich inzwischen gebucht. Aufgrund von Corona ist dies inzwischen nicht mehr ganz so einfach. Obwohl die Reisebüro-Branche im Rahmen der Corona-Krise über die Einnahmen klagt, hat sich am Service nichts verbessert. Ganz im Gegenteil. Da ich für die geplante Flugreise auf der sicheren Seite sein möchte, habe ich mich dieses Jahr beispielsweise dazu entschieden eine Pauschalreise zu buchen. Hier habe ich die Möglichkeit bis kurz vorher noch kostenlos zu stornieren und im Notfall würde man uns auch dabei helfen wieder nach Deutschland zu kommen. Aufgrund von finanziell und zeitlich eng gesteckten Grenzen ist eine Recherche und eine Buchung im Internet kein großes Problem. Allerdings wollte ich eigentlich eine persönlichere Beratung (Erfahrungen mit Hotels, Orten…) und durchaus auch die ansässigen Reisebüros unterstützen. Das Ergebnis war folgendes:

  • Reisebüro eins hat mir keinen Termin angeboten, sondern mich gebeten meine Wünsche per Mail zu übermitteln. Binnen 10 Minuten hat man mir dann auch direkt ein Angebot geschickt. Allerdings ohne weitere Kommentare oder ähnliches. Ich habe meine Wünsche dann nochmals angepasst bzw. konkretisiert, da bei der ersten Anfrage keine (bei Holidaycheck.de) gut bewerteten Hotels beinhaltet waren und auch einige andere Punkte nicht erfüllt waren. Zum Beispiel habe ich die Reisezeit verkürzt und die räumliche Suche etwas eingeschränkt. Leider wurden auch dieses Mal keine guten Hotels genannt. Man hatte einfach jeweils die Daten in die Buchungsplattform eingegeben und die Hotels an mich geschickt.
  • Das zweite von mir angefragte Reisebüro gehört einem Verwandten. Dieser hat sein Büro komplett geschlossen, so dass ich ihn per Telefon erreichen konnte. Dies geschah Anfang Januar. Bis heute (24.01.2022) habe ich nichts mehr von ihm gehört.

Ganz so notwendig scheint man Kunden also nicht zu haben. Ich habe daraufhin im Internet selbst recherchiert und auch übers Internet bei einem deutschen Reiseveranstalter unseren Strandurlaub (Zypern) gebucht. Den zweiten Urlaub werden wir dieses Jahr erneut in einer Ferienwohnung verbringen. Zusammen mit unserem Hund hat uns diese Urlaubsart 2021 so gut gefallen, dass wir dieses Jahr erneut mit dem Auto verreisen werden. Unser Kind wünschte sich einen Bauernhofaufenthalt in Südtirol. Hier wurden wir über die Internetseite roterhahn.it fündig. Die Recherche war einfach und das Anschreiben der Höfe per Kontaktformular ebenfalls. Somit wurde auch dieser Urlaub online gebucht. Bleibt mir an dieser Stelle nur noch zu hoffen, dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht und wir beide Urlaube antreten und genießen können.

person wearing blue jeans sitting on bench
Photo by Bas Masseus on Pexels.com

Ein weiterer wunder Punkt – auch im Jahr 2022 – blieb die Suche nach einem Therapieplatz bei einem Psychotherapeuten. Seit 2019 bin ich nun bereits auf der Suche nach einem neuen Therapeuten bzw. einer neuen Therapeutin. Während ich anfangs lediglich auf der Suche nach einen Tiefenpsychologischen Behandlung war, habe ich mit der Zeit auch auf Verhaltenstherapie erweitert. Der Grund war schlicht, dass ich ständig Absagen bekam bzw. man mir sagte, dass ich auf der Warteliste sei bzw. dass ich mich in X Wochen wieder melden sollte. Alles hat nicht zum Erfolg geführt. Teilweise war es so, dass man nach zwei weiteren Nachfragen dann plötzlich mitgeteilt bekam, dass auf nicht absehbare Zeit kein Platz frei werden würde (für Privatpatient*Innen). Soviel zu Warteliste, etc. Der absolute Witz waren allerdings zwei Therapeutinnen (1x 2020, 1x 2022). Die erste Dame war Tiefenpsychologin. In meiner Mail hatte ich ihr bereits meine Diagnosen geschildert. Am Ende des ersten Gesprächs (nach 45-minütigem Seelenstriptease) teilte sie mir schließlich mit, dass sie in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen würde und bei mir eine Langzeittherapie notwendig sei. Für diese Erkenntnis (das hätte ich ihr auch schon zu Beginn der 45 min sagen können) sollte ich dann auch am besten direkt bar bezahlen. Dies habe ich abgelehnt und um eine Rechnung gebeten. Bei der nächsten Therapeutin ist mir ähnliches passiert. Diese hat sich 45 min meine Geschichte angehört (erneuter Seelenstriptease vor einer wildfremden Person), um dann festzustellen, dass ich eine DBT-Behandlung bräuchte (wg. Borderline…), sie diese aber nicht anbietet. Auch hier wurde ich gefragt, ob ich gleich bar bezahlen wollen würde. Dies sind 2 x über 90 Euro für ein Erstgespräch, welche die Krankenkasse… bezahlen muss und beide Male war eigentlich bereits im Vorfeld klar bzw. hätte in einem kurzen Telefonat geklärt werden können, dass das von Vorherein keinen Sinn macht. Ein tolles System. Vor lauter Verzweiflung habe ich dann meinen „alten“ Therapeuten (von dem ich dachte, dass er aufgrund von Corona seine Tätigkeit aufgegeben hat) kontaktiert und hier nun für diese Woche einen Termin erhalten. Ich hoffe, dass ich dort nun wieder regelmäßig in Behandlung gehen kann. Ansonsten habe ich echt ein Problem.

Generell scheint mir Corona inzwischen ein Vorwand für viele zu sein, um über Unlust, Demotivation o.ä. hinwegzutäuschen. In der Grundschule meines Kindes können keine Ausflüge gemacht werden (nicht einmal auf den Spielplatz oder in den Wald…). Grund: Corona. Gemeinsame Treffen zwischen Kolleg*Innen sind untersagt. Grund: Corona. (In Sitzungen wird dennoch weiter gegessen und getrunken…) Es ist absolut nervig.

Nun zu den positiven Dingen. Stand heute hatte ich meinem direkten familiären Umfeld (Mann, Kind, Bruder, Eltern) niemand Corona. Unser Pfingst- und Sommerurlaub sind jeweils gebucht und ich freue mich schon auf die anstehenden neuen Erlebnisse.

Unser kleiner Hund ist inzwischen stubenrein und einigermaßen gut erzogen. Es ist eine Freude mit ihm zu spielen, spazieren zu gehen und zu kuscheln. Ein echter Seelentröster.

Unser Kind geht auch im 2. Schuljahr noch gerne zur Schule. Er hat keine Schwierigkeiten mit dem Lernstoff oder den Klassenkamerad*Innen. Wir sind alle sehr froh, stolz und dankbar.

Das Jahr hat bei uns etwas rumpelnd angefangen, aber es geht hoffentlich besser weiter.

Kopf hoch und weiter.

photo of a sign and eyeglasses on table
Photo by Binti Malu on Pexels.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.