Reisezahlungsmittel – Visa-Karte

Neben einem kleinen Bestand an Dollars, nehme ich in die meisten Länder inzwischen lediglich meine Kreditkarten mit. Wichtig ist mir dabei, dass ich eine Visa- und eine MasterCard besitze. In Kenia ist es beispielsweise so, dass man mit der MasterCard an ganz wenigen Automaten Geld bekommt.

Ich besitze über meine Haussparkasse eine MasterCard Gold mit zahlreichen Versicherungsleistungen. Hierfür zahle ich Gebühren, aber das finde ich nicht so schlimm, denn dafür erhalte ich im Schadensfall einfacher Adressen oder Unterstützung.

Für eine 2. Kreditkarte möchte ich allerdings keine Grundgebühr bezahlen und idealerweise auch keine Mindestgebühr für Bargeldverfügungen im Ausland (…).

Bisher hatte ich daher ein Konto bei der DKB. Ab 14. Februar 2020 werden hier jedoch neue Gebühren veröffentlicht, die dann in absehbarer Zeit in Kraft gesetzt werden. Es finden sich im Internet in verschiedenen Foren bereits Beschwerden über die Vorgehensweise der Veröffentlichung und auch das neue Preisverzeichnis findet sich bereits online. Nachdem ich dieses studiert habe, kam ich zu dem Schluss, dass es für mich keinen Sinn mehr macht ein DKB-Konto zu besitzen. Ich bin kein Aktiv-Kunde (700 EUR-Gehaltseingang pro Monat; mein Hauptkonto ist nicht bei der DKB) und die neuen Gebühren heben für mich die Vorteile dieses Kontos auf. Ich bin nicht bereit künftig im Ausland ähnliche Gebühren zu bezahlen, wie bei meiner Hausbank. In Deutschland habe ich die Karte noch nie genutzt und die Vorteile, die es bei der Nutzung im Ausland gab, fallen nun alle weg.

Bsp.: Am 12.02.2020 um 13:22 Uhr findet sich unter dem Link

https://www.kostenloser-girokonto-vergleich.de/dkb-geld-abheben-kuenftig-ab-herbst-2017-nicht-mehr-uneingeschraenkt-kostenlos/

folgender Hinweis:

„… ab dem 19.04.2020 neue Konditionen für das DKB Cash Girokonto gelten werden. Das Gute vorweg: Das Girokonto bleibt weiterhin für normale Kunden ohne Gehaltseingang und Aktivkunden kostenlos! … Kunden, die keinen Gehaltseingang bei ihrem DKB Konto aufweisen können, müssen mit verschlechterten Konditionen rechnen. In erster Linie gibt es Anpassungen zur Zahlung und Bargeldabhebung in Fremdwährung. Als normaler DKB Kunde werden Bargeldabhebungen sowie Kartenzahlungen, die nicht in Euro getätigt werden, mit einer Fremdwährungsgebühr von 2,20% des Betrags belegt.“

https://www.kostenloser-girokonto-vergleich.de/dkb-geld-abheben-kuenftig-ab-herbst-2017-nicht-mehr-uneingeschraenkt-kostenlos/

Ich habe daher beschlossen mein Konto bei der DKB umgehend zu schließen. Stattdessen werde ich eine Kreditkarte (ebenfalls Visakarte, GenialCard©) der Hanseatic Bank abschließen. Die Vorteile dieser Karte finden sich bereits in mehreren Foren im Internet. An dieser Stelle sei daher nur erwähnt, dass diese Karte  für mich nun die Kreditkarte der DKB ersetzen wird. Wichtig ist hier allerdings, dass man die Rückzahlung vor dem Einsatz der Karte so einstellt, dass es den eigenen Wünschen entspricht, damit man nicht in die Kreditfalle tappt. Bis zum nächsten Urlaub habe ich allerdings noch genügend Zeit, so dass das machbar sein dürfte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.